Die Kommune

Wir befinden uns im Jahre 2012 n. Chr. Ganz Deutschland ist von Bierkonzernen besetzt, die den Markt mit wässriger Einheitsplörre überfluten… Ganz Deutschland? Nein! Eine unbeugsame Braukommune im Rheinland hört nicht auf Widerstand zu leisten.

Und jetzt im Ernst: Wir sind eine Gruppe von 6 Hobbybrauern aus dem Rheinland. Wir kennen uns teils schon ewig. Die Idee Bier zu brauen entstand 2012 eher spontan, als für ein Babypinkeln das perfekte Bier gesucht wurde.

Freundschaft und Familie war und ist einer unserer Grundbausteine. Da wir unregelmässig, ungezwungen und ortsungebunden brauen und uns dazu noch eine Brauanlage teilen, lag der Name „Braukommune“ nahe. Und da Kölsch und Alt die Biere unserer Jugend sind, legen wir ebenso Wert auf rheinische Brautradition.

Seit einiger Zeit haben wir eine feste Braustätte: Die BK1. Dort haben wir die idealen Voraussetzen unser Hobby aktiv auszuüben und den Brautag auch als Austausch und zum Quatschen zu nutzen. Wir versuchen einmal im Monat zu Brauen. Je nach Lust, Laune und Verfügbarkeit der Leute.

Wir brauen für uns, zum Spass und aus der Liebe zum Bier. Wir sind keine Selbstversorger. Unsere Biere kann man aber nicht käuflich erwerben. Dies ist auch nicht unser Ziel.

Diese Seite ist kein Online-Shop sondern eine Informationsplattform. Insbesondere für andere Hobbybrauer und für die unglaublich große Szene für dieses Hobby in Deutschland. Wir haben viel von anderen gelernt und daher wollen wir hier unsere Erfahrungen und Rezepte veröffentlichen. Dazu freuen wir uns über Feedback.

Allzeit gut Sud!

Braukommune im Januar 2018