So war der erste Doppelsud

Der erste Brautag 2013 ist vollbracht und sowohl das Postillon Alt, als auch der Rote Baron befindet sich im Gärfass zur Hauptgärung. Insgesamt ist alles super gelaufen, wobei ein Brautag mit zwei Suden schon eine Nummer ist. Die ganze Bande hatte aber eine Menge Spass und neben dem Brauen gab es auch noch genug Zeit zu quatschen und es sich gut gehen zu lassen. Hier einige Impressionen.

Der erste Doppelsud

Heute wird endlich wieder gebraut! Der erste grosse Brautag im Jahr 2013 und der erste Doppelsud. Neben dem Postillon Alt werden wir noch einen Sud Rotbier ansetzen, nämlich den Roten Baron. Dabei handelt es sich um ein obergäriges Spezialbier. Wie der Name schon sagt, ist eine rötliche Färbung des Bieres das Ziel. Hoffentlich gelingt uns das. Das Rezept ist für 55L ausgelegt. Als Hefe werden wir die German Ale der Malzwerkstatt verwenden. Hier das vollständige Braublatt.

Roter Baron