Rezept Mühlensud Nr. 3

Anlässlich der „Nacht der Technik“ haben wir am letzten Wochenende ein Schaubrauen in der Brauerei zur Malzmühle durchgeführt. Der Abend hat irre viel Spass gemacht und es war eine gelungene Aktion! An diesem Abend haben wir die dritte Version unseres Mühlensuds gebraut. Aber auch diese Version war etwas abgewandelt. Die Schüttung musste angepasst werden, da kein Wiener Malz verfügbar war. Von der Farbe her sollte es aber trotzdem hinkommen. Die Hopfung wurde ebenso geändert. Lediglich der Cascade in der Vorderwürze und der Nelson als Aromagabe erinnerte an die ersten beiden Versionen Mühlensud. In Kürze werden wir den Sud wohl noch mit ein paar Gramm Tradition (2-3g/L) stopfen. Hefe ist diesmal eine Brauereihefe. Mit der S-33 oder der Colonia F würde es sicher auch ein feines Bier werden. Das Rezept gilt für 70 Liter.

Mühlensud Nr. 3

We did it again!

Im Rahmen der Kunstnacht Leverkusen haben wir erneut unseren Mühlensud gebraut. Die Schüttung war komplett identisch, ebenso die Hefe (S33). Beim Hopfen mussten wir allerdings ein paar Änderungen vornehmen. Der Cascade für die Vorderwürzehopfung kam diesmal aus der Hallertau und es waren Dolden statt Pellets. Der Tradition hatte wesentlich weniger Alpha als beim ersten Sud und am Ende mussten wir den Nelson Sauvin durch Hallertau Blanc ersetzen. Mal sehen, welche geschmacklichen Auswirkungen das hat. Hier das vollständige Rezept für 70 Liter.

Mühlensud Nr. 2

Der erste Sud in der BK1

Endlich wurde das erste Mal in der neuen Braustätte gebraut! Fürs erste gab es ein helles Ale mit 5 Sorten Hopfen aus 5 verschiedenen Ländern. In die Vorderwürze kam Cascade, nach Kochbeginn Tradition und Fuggles und zum Kochende Strisselspalter und Nelson. Wenn das mal nicht lecker wird! Aktuell blubbert es fleissig. Als Hefe kam diesmal die S-33 zum Einsatz. Das Rezept gilt für 70 Liter. Der Brautag an sich hat super geklappt!

Update: Im folgenden Rezept stimmt leider die Schüttung nicht! Es waren 8,2kg PiMa, 6,5 WieMa und 1,6kg Carahell! Der Rest passt so.

Mühlensud